Webservice First Hilfe- und Support Center
Am meisten gesuchte Artikel
Layout - Wie kann Ihr Portal personalisiert werden?
Unter dem Abschnitt Layout haben Sie viele Möglichkeiten das Erscheinungsbild Ihres Portals anzupassen. Design In diesem Tab können Sie grundlegende Einstellungen zu Ihrem Layout vorne...
Mehrsprachigkeit - Artikel in mehreren Sprachen organisieren
Im folgenden wird beschrieben wie sie verschiedene Sprachversionen eines Artikel organisieren können.1) Navigieren sie zunächst zum Reiter Artikeltypen. Zur Erinnerung ein Artikeltyp ist eine Art Samm...
Taggruppen erstellen
Beispielsituation:Angenommen sie vertreiben die Smartphones xPhone und yPhone. Sie haben bereits einige Artikel (welche z.B. häufige Fragen, ihrer Kunden beantworten) zu diesen Geräten verfasst. Sie m...
Artikelbewertungen
Sie können Ihre Nutzer die Artikel auf Ihrem Portal bewerten lassen, um so ein Feedback zu diesen zu erhalten.Um diese Funktion zu aktivieren, navigieren Sie zu Artikeltypen & Tags. Hier können Si...
Artikeltypen, Taggruppen, Tags und Artikel
Artikeltypen Ein Artikeltyp hilft ihnen dabei die Grundeinstellungen für ihre Artikel vorzukonfigurieren. So können sie zum Beispiel die Sprache des Artikels festleg...
Wie kann ich mich über Updates informieren?
Über neue Features und Verbesserungen können sie sich in unseren Release Notes informieren. Hier geht es zu den Release Notes.Unser Live-System erhält in der Regel am ersten Dienstag des Mo...
Gibt es verschiedene Sprachen?
Ja, Webservice First FAQ wird aktuell in Deutsch, Englisch und bald auch in Französisch ausgeliefert. Sie können die Sprache bei der Registrierung wählen.
Was ist Webservice-First?
Webservice-First ist ein FAQ-Portal, das sich in wenigen Minuten einrichten lässt, ganz ohne IT Kenntnisse.Sie können sich selbst überzeugen und es 30 Tage unverbindlich und kostenlos testen. Hie...
Lässt sich Webservice First FAQ auch in unsere Webseiten integrieren?
Ja, sie können Webservice First FAQ als sogenanntes Widget in ihre Seite einbinden. Das Widget wird als Lasche am Rand ihrer Webseite angezeigt. Beim anklicken der Lasche öffnet sich ein Overlay auf i...
Was bedeutet die schwarze Leiste am oberen Bildschirmrand?
Die schwarze Leiste ist ihre Menüleiste. Sie ist nur für sie als eingeloggter Benutzer sichtbar, nicht aber für andere Benutzer des Portals. Die Menüleiste hat für sie folgende Funktionen:Frontend:Mit...
Wie kann ich ein Widget auf meiner Webseite einbauen?
1. Selektieren sie zunächst Widgets aus dem Seitenmenü und klicken sie dann auf Widget erstellen.2. Tippen sie nun mindestens einen Namen ein und einen Laschentext ein. Anschließen drücken sie rechts ...
Neue Artikel erstellen
Hierfür klicken Sie einfach auf Editor in der schwarzen Leiste.Nun können Sie Inhalte hinzufügen und so Ihre Wissensdatenbank befüllen. Klicken Sie links auf (1) "Neuer Artikel". Wählen Sie einen (2)&...
Artikel als Artikel-Liste darstellen (Streamdarstellung)
1. Um ihre Artikel als Artikel-Liste darzustellen navigieren sie zunächst auf Seiten klicken auf das Stiftsymbol um die Seite zu bearbeiten.2. Selektieren sie nun den Reiter Tabs und klicken sie ...
Welche Browser werden unterstützt?
Das Frontend von Webservicefirst unterstützt die meisten gängigen Browser (z.B. Chrome, Firefox, IE11, Edge, Opera, Safari) und bietet Ihnen damit eine besonders gute Erreichbarkeit für Ihre Kunden.Zu...
Gruppen-Sichtbarkeiten für Seiten
Sollte die Notwendigkeit bestehen eine Seite nur für eine bestimmte Gruppe sichtbar zu machen, so kann dies einfach über die Sichtbarkeiten Kategorie am Ende jeder Seite eingestellt werden. 1. Si...
Wie kann ich Störungen melden oder Feedback geben?
Sollten Sie einen Fehler in Ihrem System feststellen, haben Sie jederzeit die Möglichkeit uns über unser Kontaktformular im Supportportal eine Fehlermeldung zu senden. Der Bugreport wird direkt an uns...
Wo sollte ich Webservice First FAQ einsetzen?
In folgenden Bereichen findet Webservice First FAQ insbesondere Anwendung:- als Fragen-/Antwort Plattform- Ein relevanter Anteil an redundanten Wissens- und Prozessfragen werden gestellt (d.h. viele K...
Wie kann ich mich über Updates informieren?
Über neue Features und Verbesserungen können sie sich in unseren Release Notes informieren.
Hier geht es zu den Release Notes.
Unser Live-System erhält in der Regel am ersten Dienstag des Monats ein Update.